was in unseren Augen heute kaum vorstellbar ist, war vor 300 Jahren Realität: Ein Staatsmann, der tanzt, der fast ebenso viel Zeit mit Musik und Tanz verbringt wie mit dem Regieren, der in ungeheurem Maße die Künste unterstützt, fördert und voranbringt. - Und in seiner Verblendung vor den Bedürfnissen der Menschen den Nährboden für die gesellschaftspolitischen Umwälzungen des 18. Jahrhunderts bereitete.
König Ludwig XIV, absolutistischer Herrscher von Frankreich, genannt auch der „Sonnenkönig“, bietet den Resonanzboden für ein moderiertes Konzert auf originalen Instrumenten der Zeit.
Das Ensemble der „Hamburger Ratsmusik“ um Simone Eckert greift seit mehr 30 Jahren verschiedenste historische Aufführungsweisen auf und verrät uns mit viel Hintergrundwissen Spannendes über das damalige Musikleben und die illustren Kreise der höfischen Gesellschaft zu Zeiten des Barock.
EINLASS |
ab 18:00 Uhr - Beginn 19:00 |
EINTRITT |
20,00 €, für Mitglieder 15,00 € |
Da nur 80 Plätze verfügbar sind, ist eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle erforderlich: